* = Dieser Termin ist noch frei.

Lebendiger Adventskalender?
Was ist das?
Es ist ein schöner Brauch, der unterschiedlicher nicht gestaltet werden kann. Es ist ein Adventskalender aber nicht zum Hinhängen oder Aufstellen, er enthält auch kein Spielzeug, Schokolade oder Blumen, Türchen zum Öffnen hat er auch nicht. Es ist auch unter Umständen nicht für jeden Tag etwas vorgesehen.
Lebendig wird der Kalender durch die Menschen die sich an den Tagen, wo er gefüllt, ist treffen. Dann gibt er die Möglichkeit sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und eine kleine Pause vom Alltag zu nehmen.
Gefüllt wird der Kalender von den Menschen, die sich als Gastgeber zu Verfügung stellen um ein „Türchen“ zu sein und von denen die zu diesem „Türchen“ kommen. Jeder kann selbst entscheiden wann sein „Türchen“ geöffnet wird und was sich dahinter verbirgt.
Dahinter verbergen kann sich ein weihnachtliches Fenster vor dem man sich trifft, ein weihnachtlicher Carport oder eine Garage oder ein weihnachtlich geschmückter Vorgarten.
Es geht um das Beisammensein, die Auszeit vom Alltag und die Einstimmung auf Weihnachten. Wie das die Gastgeber gestalten bleibt ihnen überlassen. Es kann etwas zu trinken angeboten werden auch etwas zu naschen. Auch kann eine Geschichte vorgetragen werden, es können gemeinsam Lieder gesungen werden. Es kann… aber es muss nicht.
Auch kann das „Türchen“ ein Nachbarschafts-Projekt, ein Vereins- oder anderweitiges Gruppenprojekt sein.
Zum Schluss noch ein paar Hinweise: Der lebendige Adventskalender ist keine kommerzielle Veranstaltung. Dem entsprechend kosten die Veranstaltungen keinen Eintritt oder Ähnliches. Auf den Veranstaltungen finden auch keine Verkäufe bzw. Werbung dafür statt. Die Anmeldung und Teilnahme am lebendigen Adventskalender in Treia ist kostenlos. Lediglich die Kosten für das Schmücken der „Adventskalendertür“ sowie die evtl. angebotenen Getränke (Kaffee, Punsch o. Ä.) und die evtl. bereitgestellten Speisen (Gebäck, Kekse o. Ä.) sind vom Gastgeber zu tragen. Teilnehmen können Privatpersonen, Firmen und Vereine. Die Bedingungen sind für alle gleich.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß
Gaby & Kai Stejuhn
Gaby & Kai Stejuhn